Aufgrund der Covid-19-Pandemie musste praktisch die ganze Saison 2020/21 ohne Zuschauer in den Schweizer Fussballstadien stattfinden. Dennoch blicken die SFL und die Klubs zuversichtlich nach vorne.
Saison 2020/21
Mit ausschliesslich positiven Gefühlen reiche ich im November 2021 mein Amt als Präsident der Swiss Football League weiter. Denn während den letzten zehn Jahren ist es uns gelungen, eine stabile Organisation aufzubauen.
Die ordentliche Betriebsrechnung der Saison 2020/21 weist bei CHF 43’333’849 Einnahmen und CHF 43’328’849 Ausgaben einen Einnahmenüberschuss von CHF 5’000 aus.
Die Kommissionen bilden die Rechtanwendungsbehörden der Swiss Football League. Die Statuten unterscheiden zwischen Rechtsanwendungsbehörden und Behörden mit beratender Funktion ohne Organeigenschaften.
Der BSC Young Boys war auch in der Saison 2020/21 der Raiffeisen Super League nicht zu stoppen und konnte auf dem Weg zum vierten Meistertitel in Serie gleich reihenweise Rekorde brechen.
2019 geschah das Undenkbare: Der traditionsreiche Grasshopper Club Zürich stieg aus der höchsten Schweizer Fussballliga ab. Zwei Jahre später sicherte sich der Rekordmeister die Rückkehr in die Super League.
Der BSC Young Boys verpasste in der Saison 2020/21 zwar die Champions League, aber schaffte es bis in die Achtelfinals der Europa League. Die weiteren Schweizer Teilnehmer an den europäischen Wettbewerben erlebten dagegen eine ernüchternde Saison.