zum Inhalt
zur Übersicht

Challenge League

2024/25

Nach fünf Jahren in der Zweitklassigkeit kehrt der FC Thun Berner Oberland in die Super League zurück. Am Tabellenende musste der FC Schaffhausen nach einer enttäuschenden Saison den bitteren Gang in die Promotion League antreten.

Xherdan Shaqiri
Torschützenkönig
Goals
18
Rilind Nivokazi
Warren Caddy
Torschützenkönige
Goals
18
Parfait Coulibaly
Reto Ziegler
Jüngster / ältester Spieler
Age difference
24
Niklas Steffen
Beste Abwehrquote
Save percentage
76.4%
Nikola Gjorgjev
Meiste Pässe gegnerische Hälfte
Passes
1033
Dereck Kutesa
Meiste Torschüsse
Shots
102
2024/25

1219 Tore, über 3 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer in den Stadien, 1866 gelbe Karten – das sind die Zahlen zur SFL-Saison 2024/25.

Žan Celar
Chadrac Akolo
Kevin Carlos
Torschützenkönige
Goals
14
Dejan Sorgic
Torschützenkönig
Goals
16
Sayfallah Ltaief
Dribblingkönig
Successful dribblings
95
Renato Steffen
Assistkönig
Assists
13
Anthony Racioppi
Paradenkönig
Saves
78%
Karim Sow
Zweikampfkönig
Duels won
69.9%
2023/24

Je 14 Tore von Žan Celar, Chadrac Akolo und Kevin Carlos, 95 erfolgreiche Dribblings von Sayfallah Ltaief, 1163 Tore in den SFL-Ligen und über 3 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer – das sind die Zahlen zur SFL-Saison 2023/24.

Jean-Pierre Nsame
Torschützenkönig
Goals
21
Teddy Okou
Brighton Labeau
Torschützenkönige
Goals
19
Miroslav Stevanovic
Pässe, die zum Abschluss führten
Key Passes
78
Lawrence Ati Zigi
Meiste Paraden
Saves
180
Zan Celar
Meiste Schüsse
Shots
90
Valon Fazliu
Meiste Torvorlagen
Assists
14
2022/23

Basel trifft 21 Mal nur Alu, St. Gallen gewinnt 1'962 Zweikämpfe und Nsame trifft 21 Mal ins Schwarze – das sind die Zahlen zur SFL-Saison 2022/23.

2021/22

Die Saison 2021/22 der dieci Challenge League bot Spannung bis zum allerletzten Moment. Denn nicht weniger als drei Teams wiesen zum Saisonende gleich viele Punkte auf. Die bessere Tordifferenz bescherte dem FC Winterthur einen historischen Tag.

2019/20

Die Brack.ch Challenge League Saison 2019/20 kannte zwei strahlende Sieger: den FC Lausanne-Sport und den FC Vaduz. Die Liechtensteiner entrissen zuerst GC den Barrage-Platz und sicherten sich schliesslich gegen den FC Thun den Aufstieg.

2018/19

Drei Jahre nach dem Zwangsabstieg in die Promotion League schaffte Servette in der Saison 2018/19 der Brack.ch Challenge League den Aufstieg in die oberste Liga. Gleiches blieb dem FC Aarau trotz Erreichen der Barrage verwehrt.

2017/18

Sechs Jahre nach dem Konkurs gelang Neuchâtel Xamax FCS in der Saison 2017/18 der Brack.ch Challenge League die Rückkehr in die oberste Liga. Derweil verabschiedete sich der FC Wohlen freiwillig aus dem Profifussball.