Insgesamt fünf Klubmannschaften vertraten in der Saison 2024/25 die Schweiz in den europäischen Wettbewerben. Dabei gelangen dem BSC Young Boys, dem FC Lugano und dem FC St.Gallen 1879 die Qualifikation für eine Liga-Phase.
Europäische Wettbewerbe
Drei von fünf Schweizer Klubmannschaften, welche die Schweiz in der Saison 2023/24 in den europäischen Wettbewerben vertraten, gelang die Qualifikation für eine Gruppenphase. Insbesondere YB durfte sich über attraktive Gegner freuen.
Der FC Zürich und der FC Basel schafften in der Saison 2022/23 die Qualifikation für eine europäische Gruppenphase. YB und Lugano blieb der Erfolg auf europäischer Bühne dagegen verwehrt.
Der BSC Young Boys und der FC Basel schafften in der Saison 2021/22 die Qualifikation für eine europäische Gruppenphase. Während YB in der Champions League alle überraschte, erreichten der FCB die Achtelfinals der Conference League.
Der BSC Young Boys verpasste in der Saison 2020/21 zwar die Champions League, aber schaffte es bis in die Achtelfinals der Europa League. Die weiteren Schweizer Teilnehmer an den europäischen Wettbewerben erlebten dagegen eine ernüchternde Saison.
Gleich fünf Schweizer Klubs traten in der Saison 2019/20 in den europäischen Wettbewerben an. Meister YB erreichte dabei die Gruppenphase der Europa League - wie auch der FC Basel, der es gar bis in die Viertelfinals schaffte.