«Die Fans haben den neuen Modus gut aufgenommen»
Moderatorin Claudia Salzmann spricht mit Claudius Schäfer, CEO der Swiss Football League, über die Höhepunkte und die wichtigsten Projekte der Saison 2023/24.
Moderatorin Claudia Salzmann spricht mit Claudius Schäfer, CEO der Swiss Football League, über die Höhepunkte und die wichtigsten Projekte der Saison 2023/24.
Die erste Saison im neuen Modus bescherte den Klubs der SFL einen Zuschauerrekord: Erstmals wurden mehr als 3 Millionen Tickets für die Spiele der Credit Suisse Super League (CSSL) und der dieci Challenge League (DCL) verkauft.
Mit der Saison 2023/24 startete die Swiss Football League (SFL) in eine neue Ära. Ob der neue Modus mit zwölf Klubs in der obersten Spielklasse ein Erfolgsmodell ist? Noch kennen wir die Antwort auf diese Frage nicht.
Die ordentliche Betriebsrechnung der Saison 2023/24 weist bei einem Umsatz von CHF 39,8 Mio. ein Ergebnis von CHF 5’000 aus.
Die Kommissionen bilden die Rechtanwendungsbehörden der Swiss Football League. Die Statuten unterscheiden zwischen Rechtsanwendungsbehörden und Behörden mit beratender Funktion ohne Organeigenschaften.
12 statt 10 Mannschaften, 38 statt 36 Runden und somit 48 Spiele mehr als in der Vorsaison. Die Saison 2023/24 stand ganz im Zeichen des neuen Modus und der neuen Aufteilung der Liga nach 33 Runden.
Sion oder Thun? Ein Spitzenduo lieferte sich praktisch während der ganzen Saison 2023/24 der dieci Challenge League (DCL) ein spannendes Aufstiegsrennen.
Drei von fünf Schweizer Klubmannschaften, welche die Schweiz in der Saison 2023/24 in den europäischen Wettbewerben vertraten, gelang die Qualifikation für eine Gruppenphase. Insbesondere YB durfte sich über attraktive Gegner freuen.
Je 14 Tore von Žan Celar, Chadrac Akolo und Kevin Carlos, 95 erfolgreiche Dribblings von Sayfallah Ltaief, 1163 Tore in den SFL-Ligen und über 3 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer – das sind die Zahlen zur SFL-Saison 2023/24.
SFL-CEO Claudius Schäfer spricht zusammen mit Moderator Brian Ruchti über die Highlights und Überraschungen der ersten Saisonhälfte und blickt auf die kommenden Fussballwochen mit dem neuen Spielmodus in der CSSL.
12 statt 10 Klubs und die Rückkehr des «Strichs»: Ab der Saison 2023/24 wird die Super League im neuen, nach dem Vorbild der höchsten schottischen Liga gestalteten Spielmodus ausgetragen.