zum Inhalt
Xherdan Shaqiri
Torschützenkönig
Goals
18
Rilind Nivokazi
Warren Caddy
Torschützenkönige
Goals
18
Parfait Coulibaly
Reto Ziegler
Jüngster / ältester Spieler
Age difference
24
Niklas Steffen
Beste Abwehrquote
Save percentage
76.4%
Nikola Gjorgjev
Meiste Pässe gegnerische Hälfte
Passes
1033
Dereck Kutesa
Meiste Torschüsse
Shots
102

18 Tore und 21 Assists – Shaqiri meldet sich eindrücklich zurück

Schweizer Meister
Credit Suisse Super League
FC Basel 1893

73

Punktetotal bei Saisonende

FC Basel 1893

2.4

Tore pro Spiel

FC Basel 1893

Schweizer Meister
dieci Challenge League
FC Thun Berner Oberland

72

Punktetotal bei Saisonende

FC Thun Berner Oberland

+31

Tordifferenz

Fc Thun Berner Oberland

3.18

Millionen Zuschauer SFL

CSSL: 2ʼ807ʼ705 DCL: 370ʼ137

6 : 2

Torreichstes Spiel

CSSL Round 37, 18. Mai 2025
Schlussklassement
Championship Group PKT SP S U V + U
1 73 38 22 7 9 91 43 +48
2 63 38 17 12 9 64 55 +9
3 61 38 17 10 11 60 49 +11
4 54 38 15 9 14 55 58 -3
5 53 38 14 11 13 62 54 +8
6 52 38 14 10 14 66 64 +2
Relegation Group
7 53 38 15 8 15 56 57 -1
8 52 38 13 13 12 52 53 -1
9 44 38 11 11 16 47 57 -10
10 40 38 11 7 20 43 68 -25
11 39 38 9 12 17 43 53 -10
12 39 38 9 12 17 40 68 -28
Tore
679
Tore pro Spiel
2.98
Tore im Spielverlauf
100
0–15'
89
16–30'
94
31–45'
120
46–60'
92
61–75'
126
76–90'
45+
14
90+
44
Chancenverwertung
1 19.4%
2 17.1%
3 15.2%
4 14.9%
5 14.2%
14.2%
7 14.0%
8 13.8%
9 13.0%
10 12.9%
12.9%
12 12.1%
Schussgenauigkeit
1 51.3%
2 51.0%
3 50.9%
4 49.8%
5 49.7%
6 47.2%
7 47.0%
8 46.2%
9 44.9%
10 43.3%
11 42.1%
12 40.5%
Passgenauigkeit (ohne Flanken)
1 84.1%
2 83.4%
3 80.7%
4 79.6%
5 78.6%
78.6%
7 77.6%
8 77.4%
9 77.1%
10 76.8%
11 74.8%
12 74.7%
Zugelassene Schüsse aufs Tor
1 432
2 456
3 482
4 497
5 500
6 501
7 506
8 530
9 540
10 563
11 593
12 703
Disziplinarpunkte
1 593
2 619
3 651
4 662
5 686
6 716
7 732
8 759
9 802
10 806
806
12 823
Abgegebene Punkte nach Führung
1 25
25
3 20
4 18
18
18
7 17
17
9 14
14
14
12 12
Badge
Fun Fact
Schlussklassement
PKT SP S U V + U
1 72 36 21 9 6 70 39 +31
2 61 36 16 13 7 63 45 +18
3 54 36 15 9 12 58 47 +11
4 53 36 14 11 11 54 43 +11
5 53 36 14 11 11 60 55 +5
6 51 36 13 12 11 48 49 -1
7 44 36 11 11 14 46 59 -13
8 41 36 12 5 19 57 65 -8
9 36 36 10 6 20 44 69 -25
10 25 36 7 7 22 40 69 -29
Tore
540
Tore pro Spiel
3.00
Tore im Spielverlauf
80
0–15'
73
16–30'
84
31–45'
74
46–60'
96
61–75'
87
76–90'
45+
11
90+
35
Chancenverwertung
1 18.5%
2 17.7%
3 17.5%
4 17.4%
5 16.8%
6 14.8%
7 14.6%
8 14.4%
9 14.2%
10 13.2%
Schussgenauigkeit
1 52.9%
2 49.1%
3 48.5%
4 48.1%
48.1%
6 46.4%
7 46.3%
8 45.3%
9 45.2%
10 44.7%
Passgenauigkeit (ohne Flanken)
1 85.3%
2 80.1%
3 79.4%
4 78.9%
5 78.2%
78.2%
78.2%
8 77.3%
9 76.3%
10 76.0%
Zugelassene Schüsse aufs Tor
1 364
2 381
3 399
4 446
5 450
6 481
7 485
8 487
9 529
10 544
Disziplinarpunkte
1 649
2 753
3 757
4 761
5 769
6 788
7 802
8 828
9 831
10 838
Durchschnittsalter
1 27 Y 192 D
2 26 Y 355 D
3 26 Y 204 D
4 26 Y 56 D
5 26 Y 51 D
6 25 Y 183 D
7 25 Y 81 D
8 25 Y 35 D
9 24 Y 352 D
10 24 Y 116 D
Badge
Fun Fact
Eingesetzte Nationalitäten
73
world map
Super League Top Nationen
149
36
16
Challenge League Top Nationen
185
33
13
Anzahl verteilter Karten
83
Rot
CSSL: 54 DCL: 29
1866
Gelb
CSSL: 964 DCL: 902
UEFA Koeffizient
Jahr Rang wert Saison wert 5 Jahre anzahl Nationen
2025 17 7.050 33.625 55
2024 12 5.200 32.975 55
2023 13 8.500 31.675 55
2022 14 7.750 29.675 55
2021 19 5.125 26.225 55
2020 17 6.400 26.400 55
2019 17 3.900 26.900 55
2018 12 6.500 30.200 55
2017 12 4.300 32.075 54
2016 12 5.300 33.775 54
2015 11 6.900 34.375 54
2014 13 7.200 33.225 53
2013 13 8.375 28.925 53
2012 14 6.000 26.800 53
2011 16 5.900 24.900 53
2010 13 5.750 28.375 53
2009 15 2.900 25.250 53
2008 16 6.250 24.225 53
2007 17 4.100 23.850 52
2006 16 9.375 25.875 52
Unterschiedliche Spielweisen

Mehr zur Saison 2024/25

2024/25

Die Saison 2024/25 der Credit Suisse Super League bot Spannung bis tief in den Frühling – ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das lange offenblieb. Am Ende feierte der FC Basel 1893 ein eindrucksvolles Comeback an der Spitze des Schweizer Fussballs.

2024/25

Nach fünf Jahren in der Zweitklassigkeit kehrt der FC Thun Berner Oberland in die Super League zurück. Am Tabellenende musste der FC Schaffhausen nach einer enttäuschenden Saison den bitteren Gang in die Promotion League antreten.

2024/25

Insgesamt fünf Klubmannschaften vertraten in der Saison 2024/25 die Schweiz in den europäischen Wettbewerben. Dabei gelangen dem BSC Young Boys, dem FC Lugano und dem FC St.Gallen 1879 die Qualifikation für eine Liga-Phase.