Auf die Saison 2019/20 hin wurde in der Swiss Football League der Video Assistant Referee eingeführt. Wir erklären den Ablauf, das Setup und die Prinzipien des VAR.
Infos und Artikel zum Thema Video Assistant Referee.
Infos und Artikel zum Thema Video Assistant Referee.
Auf die Saison 2019/20 hin wurde in der Swiss Football League der Video Assistant Referee eingeführt. Wir erklären den Ablauf, das Setup und die Prinzipien des VAR.
Alain Bieri lernt als VAR seinen Job als Unparteiischer von einer ganz neuen Seite kennen. Ein Besuch im Video Operation Room in Volketswil anlässlich der 6. Runde der RSL am 1. September 2019.
Drei Fragen an Hellmut Krug – der ehemalige deutsche Spitzenschiedsrichter leitete die Schiedsrichterausbildung bei der VAR-Einführung in der Schweiz.
Am 23. November 2018 gaben die Klubs der Swiss Football League (SFL) anlässlich der Generalversammlung grünes Licht für den VAR. Der Startschuss für die wichtigste Innovation in der Neuzeit des Schweizer Klubfussballs war gefallen.
Mit ihrem Entscheid, den VAR in der Schweiz einzuführen, haben die SFL-Klubs sichergestellt, dass die höchste Schweizer Spielklasse eine dynamische, innovative und konkurrenzfähige Liga bleibt.
Knapp 100 Spiele arbitrierte Dani Wermelinger in der Super League. Im Interview spricht er über die aktuelle Situation und die Zukunftsaussichten der Schweizer Spitzenschiedsrichter sowie den ungebrochenen Reiz des Referee-Jobs.